Die ROI Management Consulting AG setzt ihren Wachstumskurs fort. Ab sofort verstärkt Frank Göller als Managing Partner den Führungskreis von ROI. Göller, der zuvor als Geschäftsführer der Festool Engineering GmbH tätig war, wird ein neues Expertenteam leiten, das sich insbesondere auf die Entwicklung und Umsetzung von Lean-Strategien für unterschiedliche Branchen und Unternehmensbereiche konzentrieren wird.
Das Benchmarking Center Europe untersucht deutsche Weltmarktführer / Die deutschen Weltmarktführer zeichnen sich durch exzellente Beziehungen zu ihren Kunden, ihren Mitarbeitern und anderen Stakeholdern aus. Deutschland hat weltweit die meisten Weltmarktführer noch vor den beiden größten Wirtschaftsnationen USA und China. Selbst in Zeiten, in denen andere Länder mit einer Rezession kämpfen und sich nur mühsam von der Bankenkrise von 2008 erholen, brummen diese Unternehmen. Die Wachstumsraten liegen immer noch im zweistelligen Bereich. Die Rendite liegt erheblich über dem Durchschnitt der gesamten deutschen Unternehmen. Von der Krise, keine Spur.
Die Unternehmensberatung Staufen ist nach dem Urteil deutscher Top-Manager die beste Lean-Management-Beratung des Landes. Für die renommierte Branchen-Studie „Hidden Champions“ hat der Consulting-Experte Prof. Dr. Dietmar Fink mehr als 450 Führungskräfte deutscher Großunternehmen befragt. Laut Studie gehört die Staufen AG auch bei den Themen Technologie- und Innovationsmanagement, Operative Effizienz, Shopfloor Management und Industrie 4.0 zu den Top 5 auf dem deutschen Beratungsmarkt.
Erfolg durch unternehmerische Weitsicht: Die RK Rose + Krieger GmbH wurde am 26. Juni auf dem Deutschen Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. "Top 100"-Mentor Ranga Yogeshwar ehrte das Mindener Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren verliehenen "Top 100"-Siegel. Zuvor hatte sich RK Rose + Krieger einem zweistufigen wissenschaftlichen Analyseverfahren unterzogen. Das Unternehmen darf sich zum vierten Mal in Folge Top-Innovator nennen.
Das KAIZEN® Institute zählt zu den besten Management-Beratungsunternehmen für den Mittelstand in Deutschland. Für seine Leistungen in den Bereichen Professionalität, Beratungsleistung und Kundenzufriedenheit wurde das KAIZEN® Institute mit dem Award „TOP CONSULTANT" in 2012 ausgezeichnet. Zum dritten Mal führte die compamedia GmbH den Beratervergleich durch.
Die KAIZEN® Institute Consulting Group hat Christoph Dickert mit dem begehrten Preis des „Consultant of the Year" ausgezeichnet. Den Preis verleiht die weltweit aufgestellte Management-Beratung seit neun Jahren. Dickert ist der erste Österreicher, der den Award gewonnen hat. Unter 320 weltweiten KAIZEN®-Beratern hat er im vergangenen Jahr die besten Leistungen erbracht. Geehrt wurde er insbesondere für seinen vorbildlichen Einsatz bei der Beratung und bei der Kundenbetreuung. Vor zwei Jahren hat Christoph Dickert begonnen ein eigenständiges KAIZEN® College für Österreich aufzubauen und erzielt hier große Fortschritte. Auch für diesen Erfolg wurde er mit dem „Consultant of the Year"-Award beglückwünscht.
Das Centre of Excellence for TPM (CETPM) der Hochschule Ansbach wurde vom Japan Institute of Plant Maintenance (JIPM) als Assessment Agency für den TPM-Excellence Award zertifiziert. Erstmals haben deutschsprachige Unternehmen einen geeigneten Ansprechpartner, wenn es darum geht, ihr Verbesserungssystem von externen Spezialisten bewerten zu lassen.
Mittelständische Unternehmen haben jetzt wieder eine aktuelle Entscheidungshilfe bei der Auswahl ihres Beraters. Denn die compamedia GmbH vergibt dieses Jahr mit „Top Consultant 2011" erneut ein Gütesiegel an herausragende Unternehmensberater für den Mittelstand. Die Vollmer & Scheffczyk GmbH ist eines von bundesweit 43 Beratungsunternehmen, die das Gütesiegel erhalten.
Die Ingenics AG ist eines von bundesweit 26 Beratungsunternehmen, das sich ab sofort „Top Consultant" nennen darf. Das neue Gütesiegel wird an Unternehmensberater, die besonders professionell und kundenorientiert sind, vergeben. Bewertet wurde die Ingenics AG in der Kategorie „Managementberater".
Mit Bestnoten wurde die Staufen AG, international tätige Lean-Beratung aus Köngen bei Stuttgart, als „TOP Consultant 2010", und somit beste Unternehmensberater für den Mittelstand, ausgezeichnet. Ausschlaggebend dabei war die Meinung der Kunden. Gemäß ihren Antworten vergab die compamedia GmbH, Initiatorin des Gütesiegels, Noten in den Bereichen Kompetenz, Seriosität und Anschlussfähigkeit sowie Kundenzufriedenheit. Die Spannweite ging dabei von der schlechtesten Wertung „C-" bis zur Topnote „A+". Ab der Durchschnittsbewertung „B" wurde das Gütesiegel verliehen. Von 57 angetretenen Bewerbern gelang das nur 26. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung", so Martin Haas, Vorstand Beratung der Staufen AG. „Noch mehr freuen wir uns aber über die ausgezeichnete Bewertung seitens unserer Kunden – zweimal A und zweimal A+. Das zeigt, dass wir mit unserer kundennahen Beratungsphilosophie richtig liegen." Das Gütesiegel, das unter dem Mentorat von Ex-Finanzminister Hans Eichel steht, darf die Staufen AG bis Juli 2011 behalten. Dann muss sie sich erneut der Bewertung ihrer Kunden stellen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.